### Datenschutzerklärung

#### 1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und danken Ihnen für Ihr Interesse. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen.

1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Krisztian Rafael,  An de geest 20b 21149 Hamburg , Deutschland. Telefon: +4917642791882 , E-Mail: [email protected] . Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die alleine oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

#### 2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei einer rein informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen zur Verfügung stellen, erfassen wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt (sogenannte „Server-Logfiles“). Beim Aufruf unserer Website werden folgende technische Daten erfasst, die erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- Die besuchte Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Datenmenge in Byte
- Quelle/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Stabilität und Funktionalität unserer Website zu verbessern. Eine Weitergabe oder andere Nutzung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung bestehen.

2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten sowie vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen, Anfragen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

#### 3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht (sogenannte „Session-Cookies“), andere verbleiben länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sogenannte „persistente Cookies“). Die Speicherdauer können Sie in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers einsehen.

Sofern durch einzelne Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung eines Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei erteilter Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website und einer kundenfreundlichen Gestaltung des Seitenbesuchs.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, individuell über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie keine Cookies akzeptieren.

#### 4) Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im erforderlichen Umfang. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wenn Ihre Kontaktaufnahme auf einen Vertrag abzielt, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die zusätzliche Rechtsgrundlage. Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Sachverhalt abschließend geklärt ist, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

#### 5) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung
Versand von E-Mail-Newslettern an Bestandskunden:
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse beim Kauf von Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Eine gesonderte Einwilligung ist gemäß § 7 Abs. 3 UWG nicht erforderlich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wenn Sie der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse widersprochen haben, erfolgt kein Versand.

Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Mitteilung an den Verantwortlichen widersprechen. Nach Eingang Ihres Widerspruchs wird die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse zu Werbezwecken unverzüglich eingestellt.

#### 6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Sofern zur Vertragsabwicklung erforderlich, werden die erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das Kreditinstitut weitergegeben. Wenn wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, um Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO über anstehende Aktualisierungen zu informieren.

6.2 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister:
- **DHL**: Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Lieferung zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins oder zur Lieferankündigung weiter, sofern Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Andernfalls geben wir nur Name und Lieferadresse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weiter, soweit dies zur Lieferung erforderlich ist.

- **GO! Express & Logistics**: Auch hier erfolgt die Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Ansonsten gilt das Gleiche wie bei DHL.

6.3 Verwendung von Paymentdienstleistern:
- **PayPal**: Bei Auswahl von PayPal als Zahlungsart werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Name, Adresse, Bank- und Kreditkarteninformationen) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an PayPal weitergegeben. Bei bestimmten Zahlungsarten erfolgt eine Bonitätsprüfung, für die Ihre Daten auch an den Anbieter weitergeleitet werden.

#### 7) Webanalysedienste
7.1 **Google Tag Manager**: Diese Website nutzt Google Tag Manager, um diverse Webanwendungen zu bündeln. Ihre IP-Adresse wird an Google übertragen. Diese Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7.2 **PayPal Marketing Solutions**: Wir nutzen diesen Dienst zur Erfassung und Auswertung pseudonymisierter Besucherdaten. Diese Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

#### 8) Rechte der Betroffenen
8.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen die folgenden Rechte gegenüber dem Verantwortlichen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)

8.2 **Widerspruchsrecht**: Wenn wir Ihre Daten aufgrund eines überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch einzulegen. Wenn Sie Widerspruch erheben, beenden wir die Verarbeitung, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

#### 9) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung richtet sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Daten, die auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, werden so lange gespeichert, bis Sie diese widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen werden berücksichtigt, und nicht mehr benötigte Daten werden gelöscht.

---

Diese Version bietet eine klare und prägnante Darstellung der Datenschutzrichtlinien, ohne dabei den Inhalt zu verändern.